Autismus
Autismus
Was ist Autismus
Was ist Autismus
Autistische Beeinträchtigungen sind in der ICD-10 (Klassifikationssystem für Krankheiten der Welt-gesundheitsorganisation) den Tiefgreifenden Entwicklungsstörungen zugeordnet.
Kennzeichnend sind Beeinträchtigungen der gesamten Entwicklung, die bereits im Kindesalter beginnen und über die gesamte Lebensspanne bestehen bleiben. Man unterscheidet nach ICD-10 zwischen:
Unabhängig von der diagnostischen Klassifikation sind autistische Beeinträchtigungen durch Schwierigkeiten in drei zentralen Bereichen gekennzeichnet:
- Frühkindlichem Autismus (F84.0)
- Asperger-Syndrom (F84.5)
- Atypischem Autismus (F84.1)
Unabhängig von der diagnostischen Klassifikation sind autistische Beeinträchtigungen durch Schwierigkeiten in drei zentralen Bereichen gekennzeichnet:
- Bereich soziale Interaktion:
u.a. Ichbezogenheit, Vermeiden von Kontakt, Unfähigkeit und mangelnder Wunsch mit Gleichaltrigen zu interagieren, Mangelndes Verständnis sozialer Signale, Sozial und emotional unangemessenes Verhalten - Bereich Kommunikation:
u.a. Auffälligkeiten im Reden und Sprechen, Beeinträchtigtes Sprachverständnis, Fehlinterpretation von wörtlichen, implizierten Bedeutungen und körperlichen Signalen - Bereich Flexibilität:
u.a. Eingegrenzte Interessen, Ausschluss anderer Interessen, Repetitives Befolgen von Aktivitäten, Interessen mehr Routine als Bedeutung
Die hieraus entstehenden Verhaltensbesonderheiten können für die Betroffenen, deren Familie und andere Bezugspersonen im täglichen Umgang sehr belastend sein.